Mit einer Jahreskarte der Davoser Leihbibliothek erhalten Sie Zugriff auf das elektronische Mediensortiment der Digitalen Bibliothek Ostschweiz "Dibiost".
So gehts - ein paar Schritte, bis es klappt!
1. Erstellen Sie ein Benutzerkonto bei der Dibiost.  | Wählen Sie in der Bibliothekenliste Davos Platz (Leihbibliothek Davos) aus und geben Sie anschliessend die Nummer Ihrer Bibliothekskarte und Ihr Passwort ein. Das Passwort erfahren Sie, wenn Sie unten das pdf öffnen. Ein Tag später ist Ihr Konto aktiviert. |
Link zur Startseite
Digitale Bibliothek Ostschweiz "Dibiost" 2. Richten Sie Ihr Lesegerät (Computer, E-Reader, Tablet u.a.) ein. Das ist notwendig, wenn Sie zum ersten Mal eBooks benutzen.
a) Melden Sie sich im Internet gratis für eine
Adobe-ID an, die jeweils Ihre Leseberechtigung sicherstellt.
b) Installieren Sie das passende Lese-Software-Programm auf dem Gerät, mit dem Sie lesen wollen:
 | - für E-Reader mit WLAN, iOS- und Android-gesteuerte Tablets und Smartphones die Gratis-App Onleihe.
|
|
eAudio-, eMusic- und eVideo-Medien laufen mit Audio- und Videoprogrammen, wie z.B.
Windows Media Player. eMusic und eVideo konsumieren Sie nur online (streamen). Bei Hörbüchern (eAudio) können Sie in der Onleihe-App wählen zwischen den Funktionen "anhören" (streamen) oder "laden" (download und ohne Netz hören). Für mehr:
Was läuft wie ? 3. Autorisieren Sie Ihr Lesegerät.  | Im Lese-Software-Programm unter dem Menüpunkt "Autorisieren" oder "Aktivieren" geben Sie Ihre Adobe-ID ein. Mit der gleichen Adobe-ID können Sie bis sechs Geräte berechtigen. Nun können Sie Bücher und andere Medien in der Dibiost ausleihen und auf Ihrem Computer, E-Reader, Tablet oder Smartphone geniessen. |
4. Hilfe Unter der Hilfe auf der Startseite der Dibiost finden Sie nützliche
Step-by-Step-Anleitungen, wie man z.B. ausgeliehene Medien auf verschiedene mobile Endgeräte überträgt.