News aus der Leihbibliothek Davos

Neue Beschriftung der Sachbücher: Klartext
Mit der Klartextsystematik werden nun auch in Schweizer Bibliotheken Sachmedien mit "verschlüsselten Signaturen" aufgelöst. Neu werden alle Sachbuch-Standorte mit den passenden Begrifflichkeiten zum Themengebiet, neu als «Kabinett» angeschrieben. Die bisherige Dezimalklassifikation fällt somit weg. Die neue Medienpräsentation wird in der Leihbibliothek etappenweise eingeführt. Gleichzeitig wird stellenweise eine Umgruppierung der Medien vorgenommen. Dies wird Ihnen die Suche nach Ihren Medien klar erleichtern!

Ab sofort finden Sie z.B. ein Buch übers Zeichnen nicht mehr unter der Zahl 740 sondern einfach unter Haus & Freizeit / Kreativität / Zeichnen.

Freuen Sie sich auf unsere neue Themen-Aufstellung, die nun klar kundenfreundlicher präsentiert ist.

 

Lesebänke
Die "kleine Bibliothek" auf den Spazierwegen in Davos ist wieder da! Unsere fünf Lesebänke laden wieder zum Schmökern, Lesen und Verweilen ein. Sieben Tage die Woche für jeden geöffnet.

Wo befinden sich die Lesebänke in Davos?

 

Kleine Saatgut-Bibliothek
Unsere Saatgutbibliothek funktioniert als freies und unentgeltliches Tauschsystem, bei dem Sie Samen/Saatgut deponieren und mitnehmen können.

Und so geht es:

  • Eine kleine Tüte Blumen-, Kräuter oder Gemüsesaat in der Bibliothek auswählen (bitte nur die Saaten mitnehmen, welche wirklich angebaut werden).
  • Das Saatgut zu Hause im Balkonkasten, im Garten oder in einen Topf auf der Fensterbank aussäen.
  • Warten bis die Pflanzen gewachsen sind und sich an den Blüten erfreuen, beziehungsweise Gemüse oder Früchte ernten.
  • Saatgut ernten und trocknen lassen.
  • Einen Teil des Saatgutes in kleine Tüten packen, beschriftet mit Inhalt und Datum der Ernte. Diese in die Bibliothek mitbringen und anderen Gärtnerinnen und Gärtnern zur Verfügung stellen.

Zugehörige Objekte

Name Download
Name Telefon Kontakt
Leihbibliothek 081 414 33 50/51 leihbibliothek@davos.gr.ch