Eine umweltfreundliche Mobilität ist Davos wichtig. Seit Mai 2017 engagiert sich Davos in einem Bike-Sharing-Angebot der besonderen Art: Es handelt sich um ein elektrisches Lastenvelo oder «eCargo-Bike», das man ganz einfach stunden- oder tageweise mieten kann. Auf die geräumige Ladefläche passen Nutzlasten bis zu 100 Kilogramm. 

Dank des Bosch-Elektromotors mit Unterstützung bis 25 km/h kommt man damit nicht ins Schwitzen - auch wenn ein Umzug, ein Wochenendeinkauf oder eine Entsorgung ansteht. Die Kapazität der Batterie reicht für mindestens 40 bis 50 Kilometer. Dank eingebauter Sitzbänke und Gurten können auch bis zu zwei Kinder bequem und sicher mitfahren. Damit bietet sich den Einheimischen und Gästen von Davos eine clevere Möglichkeit, Autofahrten zu ersetzen.

Über «Carvelo2go» kann jeder ganz einfach ein «eCargo-Bike» nutzen, ohne selbst eines kaufen zu müssen. Die «eCargo-Bikes» sind bei Quartierlokalen, Kleinbetrieben und Poststellen stationiert, den sogenannten «Hosts» (Gastgebern). Wer bei «Carvelo2go» registriert ist, bucht eines gegen einen kleinen Mietbetrag, kann zu Öffnungszeiten hingehen und den Akku und Schlüssel abholen. Man gibt das Velo am gleichen Ort zur vereinbarten Zeit auch wieder zurück.

«Carvelo2go» ist in Davos aktuell mit einem Standort beim Kaffeeklatsch am Postplatz vertreten. Das Bike steht in den Sommermonaten zur Verfügung.

Weitere Informationen