Polizei

Die polizeilichen Aufgaben in der Gemeinde sind zwischen der Kantons- und der Gemeindepolizei aufgeteilt und beabsichtigen in erster Linie die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit.

Die polizeilichen Aufgaben in der Gemeinde sind zwischen der Kantons- und der Gemeindepolizei aufgeteilt und beabsichtigen in erster Linie die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit.

Feuerwehr

Die Feuerwehr Davos ist eine Milizorganisation. Die Grösse des Personalbestands wird von der kantonalen Gebäudeversicherung festgelegt. Die Feuerwehr Davos verfügt über 16 Einsatzfahrzeuge und leistet während des Jahres rund 1000 Einsatzstunden.

Die Feuerwehr Davos ist eine Milizorganisation. Die Grösse des Personalbestands wird von der kantonalen Gebäudeversicherung festgelegt. Die Feuerwehr Davos verfügt über 16 Einsatzfahrzeuge und leistet während des Jahres rund 1000 Einsatzstunden.

Signalisation Zutrittsverbot wegen schweren Schneefällen

Der Gemeindeführungsstab kommt zum Einsatz, wenn ein Schadenereignis grösseres Ausmass annimmt und nicht mehr von den Sicherheitsorganisationen Polizei, Feuerwehr und Lawinendienst allein bewältigt werden kann.

Der Gemeindeführungsstab kommt zum Einsatz, wenn ein Schadenereignis grösseres Ausmass annimmt und nicht mehr von den Sicherheitsorganisationen Polizei, Feuerwehr und Lawinendienst allein bewältigt werden kann.

Zivilschutz

Der Zivilschutz erfüllt wichtige Aufgaben wie die Bereitstellung von Schutzinfrastruktur und Alarmierung, Betreuung von schutzsuchenden Personen, Schutz von Kulturgütern, Verstärkung der Logistik, Instandstellungsarbeiten sowie Einsätze zugunsten der Gemeinschaft.

Der Zivilschutz erfüllt wichtige Aufgaben wie die Bereitstellung von Schutzinfrastruktur und Alarmierung, Betreuung von schutzsuchenden Personen, Schutz von Kulturgütern, Verstärkung der Logistik, Instandstellungsarbeiten sowie Einsätze zugunsten der Gemeinschaft.

Strassensperrung

Durch die topografische Lage mit steilen Hängen, einem engen Tal sowie der Höhenlage sind Lawinen in der Gemeinde Davos eine ständige Bedrohung. Zudem gehört die Landschaft Davos zu den am intensivsten genutzten Gebieten im gesamten Alpenraum.

Durch die topografische Lage mit steilen Hängen, einem engen Tal sowie der Höhenlage sind Lawinen in der Gemeinde Davos eine ständige Bedrohung. Zudem gehört die Landschaft Davos zu den am intensivsten genutzten Gebieten im gesamten Alpenraum.

Rechtsbücher

Der Bündnerische Anwaltsverband unterhält in vier Regionen im Kanton Graubünden Rechtsauskunftsstellen, an denen Anwältinnen und Anwälte gegen ein geringes Entgelt eine erste Einschätzung der Sach- und Rechtslage vornehmen.

Der Bündnerische Anwaltsverband unterhält in vier Regionen im Kanton Graubünden Rechtsauskunftsstellen, an denen Anwältinnen und Anwälte gegen ein geringes Entgelt eine erste Einschätzung der Sach- und Rechtslage vornehmen.

Schlüssel und Gesetzesbücher

Gemäss Zivilprozessordnung ist in der Regel ein Schlichtungsverfahren durchzuführen, bevor eine Klage bei einem Zivilgericht eingereicht werden kann. Dafür zuständig sind sogenannte Schlichtungsbehörden.

Gemäss Zivilprozessordnung ist in der Regel ein Schlichtungsverfahren durchzuführen, bevor eine Klage bei einem Zivilgericht eingereicht werden kann. Dafür zuständig sind sogenannte Schlichtungsbehörden.