Gemeindeführungsstab
Der Gemeindeführungsstab kommt zum Einsatz, wenn ein Schadenereignis grösseres Ausmass annimmt und nicht mehr von den Sicherheitsorganisationen Polizei, Feuerwehr und Lawinendienst allein bewältigt werden kann.
Bei einem unerwarteten Ereignis mit einer Gefährdung grösserer Bevölkerungsteile oder Sachschäden, welche die vorhandenen personellen und materiellen Ressourcen der Gemeinde für die Ereignisbewältigung nicht genügen, kommt der Gemeindeführungsstab zum Einsatz. Grundlage dazu bildet das kantonale Bevölkerungsschutzgesetz. Gemäss diesem Gesetz hat der Kleine Landrat die Mitglieder und die Organisation des Gemeindeführungsstabes festgelegt. Der Gemeindeführungsstab wird von deren Chef:in und Stabschef:in einberufen und geführt. Die Mitglieder des Gemeindeführungsstabes nehmen an Weiterbildungen teil und Unterstützen die Führung bei der Vorsorgeplanung.
Um wichtige Informationen zu erhalten empfehlen wir die News der Gemeinde zu abonnieren: Benutzerkonto einrichten
Notfallsäulen
Im Zuge der Vorsorgeplanung des Gemeindeführungsstabes Davos konnten auf dem Gemeindegebiet Davos 8 Notrufsäulen an vordefinierten Notfalltreffpunkten installiert und in Betrieb genommen werden. Durch die Betätigung des Alarmknopfes wird eine Verbindung zur Einsatzzentrale der Kantonspolizei aufgebaut und der Notfall kann abgesetzt werden. Die kürzlich geschehenen Naturereignisse im Süden haben gezeigt, dass eine Mobilfunkabdeckung sehr rasch zusammenbrechen kann. Über diese Säulen bleibt eine Alarmierung der Blaulichtorganisationen nach wie vor möglich. Dies auch bei einem allfälligen Stromausfall.
Die Säulen befinden sich an den folgenden Standorten:
- Davos Laret, Trafostation Dorf EWD
- Davos Dorf, Schulhaus Bünda
- Davos Dischma, Rest. Teufi
- Davos Sertig, Rest. Walserhuus
- Davos Frauenkirch, Schulhaus
- Davos Glaris, Schulhaus
- Davos Monstein, Schulhaus
- Davos Wiesen, Schulhaus
Zugehörige Objekte
Nummer | Name | Stand am |
---|---|---|
39 | Gesetz über den Bevölkerungsschutz inklusive den Lawinendienst der Gemeinde Davos (BLG) | 1. Oktober 2021 |
39.1 | Verordnung zum Gesetz über den Bevölkerungsschutz inklusive den Lawinendienst der Gemeinde Davos (VOzBLG) | 1. Oktober 2021 |
Name | Beschreibung |
---|
Name | Download |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Sicherheitsdienste | 081 414 30 30 | ora@davos.gr.ch |