Versorgung & Entsorgung
Die EWD Elektrizitätswerk Davos AG (EWD AG) versorgt die Gemeinde Davos zuverlässig mit Strom, betreibt diverse Wärmeverbunde, bietet energienahe Dienstleistungen und unterhält einen 24-h-Pikettdienst.
Die EWD Elektrizitätswerk Davos AG (EWD AG) versorgt die Gemeinde Davos zuverlässig mit Strom, betreibt diverse Wärmeverbunde, bietet energienahe Dienstleistungen und unterhält einen 24-h-Pikettdienst.
In Davos wird das Trinkwasser grösstenteils aus Quellen gewonnen. Ein über 140 Kilometer langes Rohrnetzsystem transportiert es in die Haushalte und zu den weiteren Abnehmern.
In Davos wird das Trinkwasser grösstenteils aus Quellen gewonnen. Ein über 140 Kilometer langes Rohrnetzsystem transportiert es in die Haushalte und zu den weiteren Abnehmern.
Die Abfallentsorgung – einerseits des allgemeinen Haushaltkehrichts, andererseits spezieller Abfallarten – wird zeitlich gestaffelt durchgeführt. DIe Termine, welche Entsorgung wann stattfindet, werden frühzeitig festgelegt.
Die Abfallentsorgung – einerseits des allgemeinen Haushaltkehrichts, andererseits spezieller Abfallarten – wird zeitlich gestaffelt durchgeführt. DIe Termine, welche Entsorgung wann stattfindet, werden frühzeitig festgelegt.
Abfälle sollen, wenn immer möglich, getrennt und nicht mit dem allgemeinen Haushaltkehricht entsorgt werden. Sie können dann artspezifisch in einem Recyclingsprozess verwertet oder fachgerecht entsorgt werden. Deshalb ist es wichtig, Abfälle richtig zu trennen.
Abfälle sollen, wenn immer möglich, getrennt und nicht mit dem allgemeinen Haushaltkehricht entsorgt werden. Sie können dann artspezifisch in einem Recyclingsprozess verwertet oder fachgerecht entsorgt werden. Deshalb ist es wichtig, Abfälle richtig zu trennen.
Zahlreiche Sammelstellen sind über das gesamte Gemeindegebiet verteilt. An den Sammelstellen können neben dem allgemeinen Haushaltkehricht – je nach Standort – auch sortengetrennte Abfälle wie Altglas, Altmetall oder Altpapier entsorgt werden.
Zahlreiche Sammelstellen sind über das gesamte Gemeindegebiet verteilt. An den Sammelstellen können neben dem allgemeinen Haushaltkehricht – je nach Standort – auch sortengetrennte Abfälle wie Altglas, Altmetall oder Altpapier entsorgt werden.
Unter 'Publikationen' ist der Abfalltourenplan aufrufbar.
Unter 'Publikationen' ist der Abfalltourenplan aufrufbar.
Das Davoser Abwassersystem besteht aus der Abwasserreinigungsanlage Gadenstatt, den drei kleinen Kläranlagen Glaris, Monstein und Wiesen sowie einem 130 Kilometer langen Kanalisationsnetz.
Das Davoser Abwassersystem besteht aus der Abwasserreinigungsanlage Gadenstatt, den drei kleinen Kläranlagen Glaris, Monstein und Wiesen sowie einem 130 Kilometer langen Kanalisationsnetz.