Die Feuerwehr Davos ist eine Milizorganisation. Die Grösse des Personalbestands wird von der kantonalen Gebäudeversicherung festgelegt. Zurzeit sind 95 aktive Feuerwehrangehörige eingeteilt. Die Feuerwehr Davos verfügt über 16 Einsatzfahrzeuge und leistet während des Jahres rund 1000 Einsatzstunden.

Bekämpfung eines Garagenbrandes im Sertig

Das Material und die Fahrzeuge sind verteilt auf vier Standorte. Die Depots befinden sich in Davos Dorf, Platz, Glaris und Monstein. Gemäss den Leistungsvorgaben muss die Feuerwehr im überwiegend dicht besiedelten Gebiet 10 Minuten nach der Alarmierung mit dem ersten Fahrzeug vor Ort sein. Dank den verschiedenen Standorten ist diese Vorgabe bestens zu erfüllen. Das Gebiet der Fraktion Davos Wiesen wird durch die Feuerwehr Albula betreut, bei welcher die Angehörigen der Feuerwehr aus Wiesen mitwirken.

Die Feuerwehr Davos ist mit ihren modernen Gerätschaften für ganz unterschiedliche Ereignisse ausgerüstet. Dazu gehören Rettungen, Einsätze auf Strassen, Brände, Naturereignisse, ABC-Ereignisse und andere Dienstleistungen. Feuerwehrleute sind zu dem im Einsatz, wenn Veranstalter aufgrund grösserer Personenansammlungen einen vorsorglichen Brandschutz verlangen, beispielsweise bei Anlässen in der Eishalle oder während des World Economic Forums. Über das Jahr verteilt finden bis zu 30 Übungen statt. Hinzu kommen 60 bis 100 Einsätze. Die Feuerwehr ist stets mit 15 bis 20 Personen einsatzbereit, die im Bedarfsfall mit einem Nachaufgebot verstärkt werden. Bei einem Einsatz ausserhalb des Zentrums wird zusätzlich das erforderliche Einsatzelement vor Ort aufgeboten.

News

DatumName

Zugehörige Objekte