
Das Davoser Rathaus
Davos hatte schon in frühen Zeiten überregionale Bedeutung und war seit 1436 der Vorort des Zehngerichtebundes. Diese Stellung beeinflusste auch den Bau des Davoser Rathauses, welches viele versteckte Schätze beheimatet.
Eine kurze Informationsbroschüre gibt eine Übersicht über die Geschichte des Davoser Rathauses und verschiedene interessante Details:
- Was sieht man auf den Fassadenbildern?
- Wofür wird die Glocke verwendet?
- Welche Kunstwerke sind im Rathaus ausgestellt?
- Welche baulichen Details zeichnet die Grosse Stube aus?
- Wo wird der Spendwein aufbewahrt?
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Dokumentationsbibliothek | 081 414 33 55 | dokbibliothek@davos.gr.ch |