15. August 2024
Ab 1. September wird beim Spital Davos eine neue Beratungsstelle Gesundheit eröffnet. Die Stelle dient als zentraler Anlaufpunkt für die Bevölkerung der Gemeinde Davos wie auch für die Akteurinnen und Akteure des Gesundheitswesens. Das neue Angebot soll Leistungserbringer entlasten und Betroffenen helfen, schneller und effizienter das passende Gesundheitsangebot zu finden.

Bei der neuen Beratungsstelle erhält die Davoser Bevölkerung kostenfrei eine neutrale und unabhängige Beratung zu Fragen im gesundheitlichen Bereich. Die Stelle dient als Unterstützung, indem sie die Optionen für das weitere Vorgehen kompetent und fundiert aufzeigt. Bei komplexen Lebenssituationen, wie schweren Krankheiten und finanziellen Schwierigkeiten, führt die Beratungsstelle gemeinsam mit den betroffenen Personen ein Case Management durch. Das bedeutet, dass die Beratungsstelle zwischen den verschiedenen Angeboten koordiniert, den Überblick über die Situation behält und Doppelspurigkeiten verhindert. Das Case Management entlastet damit die Angehörigen, kann in Bezug auf allfällige Heimeintritte beratend mitwirken und dazu beitragen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

 

Tiefere Kosten dank Prävention

Als niederschwellige Anlaufstelle unterstützt die neue Beratungsstelle nebst der Bevölkerung auch Fachstellen und Organisationen mit Informationen zur Gesundheitsförderung und gibt Impulse für die Prävention und Früherkennung von Krankheiten. Weil damit auch Hausarztpraxen und weitere Akteure des Gesundheitswesens entlastet werden, kann die neue Beratungsstelle idealerweise sogar die Gesamtgesundheitskosten senken.

Die Beratungsstelle für gesundheitliche Fragen wird von der Gemeinde Davos betrieben. Sie befindet sich im Spital Davos an der Promenade 4 im Büro E408 (4. Stock) und ist jeweils wie folgt geöffnet:

  • Montag von 13.30 bis 17.45 Uhr
  • Dienstag von 14.30 bis 18.45 Uhr
  • Donnerstag von 7.30 bis 11.45 Uhr

Eine Beratung ist zu den Öffnungszeiten ohne Voranmeldung möglich. Für komplexere Fälle empfiehlt sich jedoch eine vorgängige Terminabsprache mit der zuständigen Case Managerin, Patricia Visentin, per E-Mail an gesundheit@spitaldavos.ch oder zu den Öffnungszeiten auch telefonisch unter 081 414 84 88.

Zugehörige Objekte