Gymnasien
Mit der Schweizerischen Alpinen Mittelschule Davos (SAMD) und dem Sport-Gymnasium Davos, verfügt die Gemeinde Davos über ein qualitativ hochstehendes Ausbildungsangebot im Gymnasium und in der Handelsmittelschule.
Schweizerische Alpine Mittelschule Davos (SAMD)
Die Schweizerische Alpine Mittelschule Davos (SAMD) ist die Mittelschule für die Landschaft Davos, das obere Prättigau und das Albulatal. Die regionale Schülerschaft wird ergänzt durch ein international ausgerichtetes Internat. Rund 200 Schüler aus dem In- und Ausland profitieren an der SAMD von einem umfassenden Bildungs-, Betreuungs-, Sport- und Freizeitangebot. Die SAMD ermöglicht mit ihrer qualitativ hochstehenden Ausbildung in Gymnasium und Handelsmittelschule eine fundierte Allgemeinbildung und den problemlosen Übertritt an Bildungsinstitutionen der Tertiärstufe. Die Maturitäts- und Berufsmaturitätsabschlüsse sind eidgenössisch anerkannt.
Zusätzlich führt die SAMD auch eine 5. und 6. Primarklasse und bereitet so optimal auf die Aufnahmeprüfung ins Untergymnasium vor.
Schweizerische Alpine Mittelschule Davos
Guggerbachstrasse 2
7270 Davos
Tel. 081 410 03 11
info@samd.ch
www.samd.ch
Stiftung Sport-Gymnasium
Die Stiftung Sport-Gymnasium Davos (SSGD) ist eine kleine eigenständige Schule, die sich ausschliesslich zum Ziel gesetzt hat, Leistungssport treibenden Jugendlichen – trotz grosser Belastung durch den Sport – eine schulische Ausbildung zu ermöglichen. Die SSGD besteht seit über 20 Jahren und dank der Unterstützung der Gemeinde Davos, namhafter Firmen und Sponsoren, dem Standortkanton und den Partnerkantonen sowie innovativen Sportpartnern war und ist es möglich, ein einzigartiges Angebot zu schaffen. Im Jahr 2004 wurde die SSGD von Swiss Olympic mit dem Label «Swiss Olympic Sport School» ausgezeichnet.
Stiftung Sport-Gymnasium Davos
Grüenistrasse 1
7270 Davos
Tel. 081 410 01 70
info@sportgymnasium.ch
www.sportgymnasium.ch
Schulsozialarbeit
Die SSA wird bei der Lösung von individuellen Angelegenheiten unterstützend zur Seite stehen, um gemeinsam mit allen Beteiligten eine Lösung zu finden. Das gesamte Angebot der SSA ist kostenlos.
Für wen sind wir da?
- für alle Schülerinnen und Schüler der Davoser Volksschulen
- für alle Lehrpersonen der Davoser Volksschulen
- für die Eltern der Schülerinnen und Schüler
Unser Angebot
- Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern
- Beratung und Unterstützung von Eltern der Schülerinnen und Schüler
- Beratung und Begleitung von Lehrpersonen
- Projektarbeit in Klassen, Klassenstufen und der gesamten Schule
Unsere Prinzipien:
Unsere Arbeit
- ist ein freiwilliges Angebot der Kinder- und Jugendhilfe
- unterliegt der Schweigepflicht
- ist ein niederschwelliges Angebot
- ist neutral
Unsere Sozialarbeitenden
Udo Schulz
Telefon: 081 414 32 11 E-Mail: udo.schulz@davos.gr.ch
Joachim Keller
Telefon: 081 414 32 12 E-Mail: joachim.keller@davos.gr.ch
Kontakt:
Schulsozialarbeit der Gemeinde Davos
Schulstrasse 4
CH-7270 Davos Platz
E-Mail: schulsozialarbeit@davos.gr.ch
Telefon: 081 414 32 11
Zugehörige Objekte
Name | Beschreibung |
---|
Name | Download |
---|