Test der Sirenen am 2. Februar 2022Am Mittwoch, 2. Februar 2022, finden in der ganzen Schweiz um 13.30 und 13.45 Uhr die jährlichen Sirenentests "Allgemeiner Alarm" statt. Diese Sirenentests dienen der Überprüfung der technischen Funktionsbereitschaft der Sirenen. Der Bevölkerung sollen aber auch die verschiedenen Tonarten und das Verhalten bei einer Alarmierung in Erinnerung gerufen werden. 1. Allgemeiner Alarm Beim "Allgemeinen Alarm" handelt es sich um einen regelmässigen auf- und absteigenden Ton von einer Minute Dauer. Dieser Alarm wiederholt sich innerhalb von 5 Minuten ein zweites Mal. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen, weil es sich hier um einen Test der Sirenen handelt. Wenn das Zeichen "Allgemeiner Alarm" jedoch ausserhalb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Verhaltensanweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. 2. Wasseralarm Weitere Hinweise und Verhaltensregeln finden sich im Teletext der SRG-Sender, Seite 680, und auf den Webseiten des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und von Alertswiss. Eine Alertswiss-App gibt es kostenlos für Android- und für iOS-Systeme. Sie ist downloadbar im Google-Play-Store und im App-Store von Apple. 3. Sirenenstandorte in der Gemeinde Davos
Alle Sirenen müssen funktionieren und die involvierten Gemeindemitarbeitenden müssen die Bedienung erfolgreich abschliessen. ![]() Der Sirenentest vom 2. Februar 2022 wird zeigen, ob die Davoser Sirenen funktionieren und den involvierten Mitarbeitenden (Verwaltung, Feuerwehr, Abwarte) die Bedienung geläufig ist. Datum der Neuigkeit 20. Jan. 2022
|