30. Dezember 2020
Per 1. Januar 2021 übernimmt Men Dellagiovanna die Aufgaben des Fachspezialisten Umweltschutz in der Gemeinde Davos. Er tritt damit die Nachfolge von Gian Paul Calonder an, der nach langjährigem Einsatz in den Ruhestand geht.

Mit Men Dellagiovanna konnte für die Gemeinde eine Fachperson gewonnen werden, die in Davos aufgewachsen ist und sich bestens in der Region auskennt. Die Gemeinde hatte die Stelle des Fachspezialisten Umweltschutz neu zu besetzen. Nach seinem Master in Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich arbeitete Men Dellagiovanna während knapp vier Jahren für die Geotest AG in Davos. Seit 2017 war er als Umweltberater und Projektleiter bei der Firma Ecosens AG in Wallisellen tätig.

Sein Vorgänger im Amt, Gian Paul Calonder, arbeitete über 30 Jahre als Umweltschutzbeauftragter der Gemeinde Davos. Dank seinem Engagement, seinem umsichtigen Handeln und einem weiten Netzwerk realisierte die Gemeinde mit Gian Paul Calonder zahlreiche Grossprojekte. Diese leisteten – mit der grosszügigen Unterstützung von kantonalen Stellen und Bundesämtern – einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Umweltbedingungen und zur Reduktion der CO2-Emissionen in der Gemeinde Davos. Davos als erste und sehr erfolgreiche Energiestadt Graubündens, die Abwärmenutzung der Kunsteisbahnen, die Erforschung und Nutzung des Fels­aquifers unter dem Landwassertal als Energiequelle, die Revitalisierung des Dischmabachs bei den Chaiseren, aber auch Bildungsprojekte zum Thema Klimawandel mit den Schulen oder für die Bevölkerung sind wichtige Meilensteine der Arbeiten Calonders. Der Kleine Landrat dankt Gian Paul Calonder für seinen unermüdlichen Einsatz während dreier Jahrzehnte im Dienste der Gemeinde Davos.

 

Men Dellagiovanna ist der neue Fachspezialist Umweltschutz der Gemeinde Davos
Men Dellagiovanna ist der neue Fachspezialist Umweltschutz der Gemeinde Davos

Zugehörige Objekte

Name
Portraitfoto von Men Dellagiovanna (JPG, 1.14 MB) Download 0 Portraitfoto von Men Dellagiovanna