8. Juli 2021
Abgestützt auf den vom Bundesgericht bestätigten Quartierplan beschliesst der Kleine Landrat die Baubewilligung zur Überbauung des Grundstücks Nr. 695 "Derby-Areal" in Davos Dorf. Das Projekt sieht ein neues touristisches Resort mit Hotelbetrieb, touristisch bewirtschafteten Wohnungen sowie der Querfinanzierung dienenden Zweitwohnungen vor.

Der Kleine Landrat hat an seiner Sitzung vom 29. Juni 2021 das Baugesuch der Davos Resorts SA zur Überbauung des Grundstücks Nr. 695 "Derby-Areal" beraten und die Baubewilligung erteilt. Dieser Beschluss erfolgte gestützt auf den bereits im Jahr 2017 rechtskräftig gewordenen Quartierplan "Derby-Areal". Das Verwaltungsgericht und in letzter Instanz das Bundesgericht hatten das diesem Quartierplan zugrundeliegende Gestaltungs- und Erschliessungskonzept als rechtskonform bestätigt.

Im aktuellen Baubewilligungsverfahren ging es nun darum zu prüfen, ob die vorgesehene Überbauung des Derby-Areals sich an die Vorgaben des Quartierplans hält und ob die geplante Nutzung des Resorts den Vorgaben der Zweitwohnungsgesetzgebung entspricht. Konkret wurde geprüft, ob die dem Hotel zugeordneten touristisch bewirtschafteten Wohnungen und die Querfinanzierung durch Zweitwohnungen rechtlich zulässig sind. Daneben galt es auch umweltschutzrechtliche Aspekte zu prüfen.

Die getroffenen Abklärungen und ein in Auftrag gegebenes Gutachten bezüglich Zweitwohnungsgesetzgebung haben gezeigt, dass das Bauvorhaben in allen Teilen den gesetzlichen Bestimmungen entspricht und namentlich auch den umweltschutzrechtlichen Anforderungen Rechnung getragen wird. Die gegen das Bauvorhaben erhobenen Einsprachen wurden daher – soweit sie nicht im Verlauf des Baubewilligungsverfahrens zurückgezogen worden sind – abgewiesen.

Damit sind aus Sicht der Gemeinde die Bedingungen erfüllt, dass das für den Tourismusstandort Davos bedeutende Bauvorhaben einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Realisierung vorankommen kann. Das Projekt sieht auf dem weitläufigen Areal von über 12'000 m2 vor, das in die Jahre gekommene und eine schlechte Bausubstanz aufweisende Hotel Derby abzubrechen und an dessen Stelle ein Resort mit neuem Hotelbetrieb, touristisch bewirtschafteten Wohnungen und in geringem Umgang der Querfinanzierung dienenden Zweitwohnungen entstehen zu lassen. Die ringförmige Überbauung mit Bildung eines Innenhofes entspricht gemäss Gutachten vollumfänglich den hohen Anforderungen, welche das Baugesetz an derartige Bauvorhaben stellt.