Öffentliche Ausstellung zum Ideenwettbewerb für das Tourismusprojekt im Davoser TSH-Areal
Die einwöchige Ausstellung mit den Wettbewerbseingaben kann kostenlos (freier Eintritt) wie folgt besichtigt werden:
- Eröffnung der Ausstellung: Montag, 17. April 2023, 16:00 Uhr (offizielle Ansprache 17:00 Uhr)
- Weitere Ausstellungstage: Dienstag, 18. April 2023, bis Freitag, 21. April 2023
- Öffnungszeiten: 08:30-11:30 Uhr sowie 13:30-17:00 Uhr
- Ausstellungsort: Landratssaal (ehem. Postgebäude, 2. Obergeschoss), Promenade 43, Davos Platz
Das Klinikgebäude der ehemaligen Thurgauisch-Schaffhausischen Heilstätte hat eine lange Geschichte. Das markante Gebäude wurde 1906-1911 errichtet. Davos beheimatete damals wie andere bekannte Bündner Luftkurorte sehr viele Sanatorien und Kurpensionen. Mit der Erfindung von Streptomycin und anderen Antibiotica gegen Tuberkulose wurde die klassische Luftkur im Gebirge nur noch selten verschrieben. Im Jahr 2005 musste auch die TSH in Davos Platz definitiv schliessen. Einzig während des jährlich stattfindenden World Economic Forums wurden die Räumlichkeiten vermietet und dienten als Armeeunterkunft.
Im Jahr 2022 hat die Neue Haus AG die Liegenschaft erworben. Die Neue Haus AG plant auf der Liegenschaft ein Tourismusprojekt. Das Hauptgebäude der Klinik soll in einen strukturierten Beherbergungsbetrieb umgewandelt werden. Im noch unbebauten Bereich ist die Realisierung touristisch bewirtschafteter Wohnungen geplant.