4. Januar 2024
Während des nächsten WEF-Jahrestreffens wird vom 16. bis 19. Januar 2024 das Restaurant von 4Reasons im Davoser Langlaufzentrum an der Hertistrasse 4a im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung in Betrieb sein. Im Vergleich zum Vorjahr haben mit weiteren Hotels und neu einem in der Nähe des Kongresszentrums gelegenen grossen Detailhandelsunternehmen insgesamt 27 bedeutende Firmen als Lebensmittellieferanten die Unterstützung von 4Reasons zugesagt. Da die Restaurant-Kapazitäten von 4Reasons komplett ausgenutzt sein werden, wird 4Reasons das Take-away-Angebot verstärken und neu am Samstagvormittag, 20. Januar 2024, sämtliche vorhandenen Lebensmittel an Interessierte vor Ort abgeben. 4Reasons wird ausschliesslich mit Freiwilligenarbeit betrieben und finanziert seine Ziele mit Spendengeldern des Publikums.

Zielsetzung von 2300 geretteten Mahlzeiten

Cyrill Ackermann und Stefan Pfister, die beiden Initianten von «4Reasons», sind wiederum sehr zufrieden mit den Vorbereitungen. Obwohl das Restaurant/Bistro Langlaufzentrum im vergangenen Herbst durch die Gemeinde an einen privaten Betreiber verpachtet wurde, kann 4Reasons weiterhin die Lokalität während der WEF-Woche für ihr Projekt gegen die Lebensmittelverschwendung verwenden. Mit derzeit 27 Hotels, Bäckereien und neu einem Detailhandelsunternehmen (Vorjahr total 20) wurde wiederum die Vereinbarung getroffen, dass die vorrätigen Speisen und unverarbeiteten Lebensmittel von 4Reasons täglich abgeholt und an die Davoser Bevölkerung abgegeben werden können. Das Rekord-Betriebsergebnis vom Januar 2023 von mindestens 1500 geretteten und im Restaurant servierten Mahlzeiten sowie 800 Mahlzeiten im Take-away – neben einer ungezählten Anzahl Suppen, Sandwichs, Canapés, Desserts und Gebäck – soll als Zielsetzung auch für den Januar 2024 gelten.

Gemäss Beschluss des Kleinen Landrats (Exekutive der Gemeinde Davos) kann das 4Reasons-Restaurant mit 55 Indoor-Sitzplätzen und mindestens 10 Outdoor-Sitzplätzen aufwarten. Die Öffnungszeit an den vier Betriebstagen vom 16. bis 19. Januar 2024 dauert unverändert täglich von 11:30 bis 21:00 Uhr. Bei Sonnenschein wird die Restaurantterrasse stärker genutzt werden können, um den sehr hohen Besucherfrequenzen besser gerecht zu werden.

Erstmals Take-away-Betrieb am Samstag

Deutlich verbessert werden soll die Abgabe der am Schluss der Betriebszeit übrig gebliebenen Lebensmittel bei Auflösung des Restaurantbetriebs. Anstelle des späten Freitagabends soll neu am Samstag, 20. Januar 2024, zwischen 09:00 und 12:00 Uhr, vor dem Restaurant an der Hertistrasse 4a ein Take-away-Betrieb mit allem noch Verfügbarem durchgeführt werden. Zielsetzung auch hier: Alles soll verteilt und möglich nichts in die Biogasanlage abgegeben werden.

4Reasons hofft, mit den freiwilligen Spenden der Restaurant-Besucherinnen und -Besucher Einnahmen von rund 11'000 Franken zu erzielen, die dann im Jahr 2024 wiederum für regionale soziale Kinder- und Jugendprojekte eingesetzt werden können.

25 Freiwillige, 25 Küchenverantwortliche und zahlreiche Sponsorfirmen

Diese vierte Ausgabe von 4Reasons – nach Januar 2020, Mai 2022 und Januar 2023 – ist nur möglich, weil wiederum viele Davoserinnen und Davoser hinter den Kulissen an einem Strick ziehen und sich gemeinsam gegen die Lebensmittelverschwendung einsetzen. Dazu zählen 25 freiwillige Helferinnen und Helfer, die als Küchen- und Servicepersonal sowie als Fahrerteam des Kühlwagens im Einsatz sind. Dazu zählen aber auch die rund 25 Küchenchefinnen und -chefs der zuliefernden Hotels, Restaurants und Bäckereien, die die überzähligen Lebensmittel zur Verfügung stellen. Unverzichtbar für 4Reasons ist aber auch das Sponsoring von diversen Firmen mit dem Ausleihen von Küchen­geräten, dem Liefern von alkoholfreien Getränken und Leistungen aus verschiedenen Spezial­branchen sowie das Sponsoring der Gemeinde Davos mit dem kostenlosen Überlassen des Restaurants/Bistro Langlaufzentrum. Diese tatkräftigen Firmen machen mit ihren Produkten und Dienstleistungen den Erfolg von 4Reasons überhaupt erst möglich (Liste der Sponsorfirmen in der Beilage).

Vielfalt und Qualität werden grossgeschrieben

Das 4Reasons-Restaurant, das mit der Regel «All you can eat» und mit freiwilligen Beiträgen der Gäste funktioniert, kann aber erst richtig erfolgreich sein, wenn auch möglichst viele einheimische Besucherinnen und Besucher, neben WEF-Gästen, Langlauf-Publikum sowie Passantinnen und Passanten vorbeikommen und das Angebot in Anspruch nehmen. Dabei ist 4Reasons bemüht, permanent auch eine vegetarische Hauptmahlzeit anbieten zu können. Die Auflagen des Lebens­mittelinspektors, beispielsweise möglichst wenig Speisen im Besucherraum vorrätig zu haben, die Speisen abzudecken und die Kühlkette lückenlos einzuhalten, werden strikt befolgt und die Helferinnen und Helfer vor dem Einsatz instruiert.

Das Organisationskomitee – mit den Initianten Cyrill Ackermann und Stefan Pfister, der im Jahr 2024 zum letzten Mal dabei sein wird (Wohnortwechsel), seinem Nachfolger Urs Brechbühl sowie Rahel Bättig und Michael Straub – dankt allen Beteiligten für ihre unverzichtbare Unterstützung. Ohne alle diese umfangreichen und uneigennützigen Beiträge wäre ein so einzigartiges Projekt wie 4Reasons nicht möglich.

Diese Unternehmungen unterstützen 4Reasons im Jahr 2024

Lebensmittel / Speisen

  • AlpenGold Hotel
  • Bäckerei Weber
  • CvB
  • Gammacatering
  • Hard Rock Hotel
  • Hilton Garden Inn
  • Hotel Ameron
  • Hotel Dischma
  • Hotel Europe
  • Hotel Flüela
  • Hotel Grischa
  • Hotel Morosani Schweizerhof
  • Hotel Mountain Plaza
  • Hotel Parsenn
  • Hotel Seehof
  • Hotel Waldhuus
  • Jimmy Garcia Catering
  • Kongress Hotel
  • Liquid Chefs
  • Migros Symondpark
  • Morosani Posthotel
  • Restaurant Bräma
  • Restaurant Jody's
  • Restaurant Stau
  • Steigenberger Grandhotel Belvédère
  • Turmhotel Victoria
  • Waldhotel

Küchenzubehör und weitere Dienstleistungen

  • Albert Spiess AG, Metzgerei, Davos, Kühlfahrzeug und Servietten
  • Alig Grossküchen AG, Chur, Kücheneinrichtung und -zubehör
  • Beatrice und Stephan Huber, Unterstützung Team-Abend der Freiwilligen
  • Bebi Gastrobedarf AG, Davos, Gastro- und Hotelzubehör
  • Davoser Zeitung, Medienpartner
  • Denise Frei, Davos, Plakatgestaltung
  • Duchli Ranch, Davos, Bioabfälle, Biogas
  • EWD Elektrizitätswerk Davos AG, Plakatdruck
  • Gemeinde Davos, Restaurant-Lokalität
  • Heineken Switzerland AG, Davos Dorf, Getränke
  • Meuli-Stiftung, Davos, Unterstützung Team-Abend der Freiwilligen
  • Rast Kaffee AG, Ebikon, Kaffeeprodukte und Kaffeemaschinen
  • Werbeagentur Communicaziun.ch, Ilanz, Logogestaltung und T-Shirts
  • World Economic Forum, Cologny, Unterstützung Team-Abend der Freiwilligen
  • Zurich Versicherung, Peter Baetschi, Davos, Haftpflichtversicherung

4Reasons dankt allen Unterstützenden ganz herzlich.

 

4Reasons-Restaurant mit Buffetsituation vom 19. Januar 2023
4Reasons-Restaurant mit Buffetsituation vom 19. Januar 2023 (während WEF-Jahrestreffen 2023)

Zugehörige Objekte

Name
Foto zum 4Reasons-Restaurant mit Buffetsituation vom 19. Januar 2023 (WEF 2023) (JPG, 11.08 MB) Download 0 Foto zum 4Reasons-Restaurant mit Buffetsituation vom 19. Januar 2023 (WEF 2023)
4Reasons, Projekt gegen die Lebensmittelverschwendung, Steckbrief (PDF, 121.45 kB) Download 1 4Reasons, Projekt gegen die Lebensmittelverschwendung, Steckbrief
4Reasons, Sponsorenliste 2024 (PDF, 62.1 kB) Download 2 4Reasons, Sponsorenliste 2024