Hier finden Gesuchstellende alle für die Bewilligung notwendigen Unterlagen.

(ENGLISH VERSION BELOW)

Temporärbaute an der Promenade

Der Aufbau der temporären Projekte für das vergangene Jahrestreffen des World Economic Forum führte durch die zeitweise grosse Doppelbelastung des Ortes durch die zahlreich anwesenden Feriengäste und die zeitgleich stattfindenden intensiven Aufbauarbeiten zu vielen kritischen Rückmeldungen an die Gemeinde Davos und die Tourismusorganisation.

Da das WEF immer am dritten Montag im Jahr stattfindet, findet das Jahrestreffen im Januar 2024 wiederum sehr früh statt und es ist mit den gleichen Herausforderungen zu rechnen. Der Kleine Landrat entschied sich nach eingehender Evaluation und Abwägung verschiedenster Interessen für eine Lösung, welche zwar von allen Seiten Anpassungen verlangt, die Möglichkeit, temporäre Projekte umzusetzen aber auch nicht komplett unterbindet.

Ziel des angepassten Konzepts ist es, die Promenade (Strasse plus Trottoir) in der ersten Januarwoche komplett baufrei und damit durchlässig für den Ferienverkehr zu belassen. Dies, indem gewisse Vorbereitungsarbeiten ausnahmsweise bereits im Dezember erfolgen dürfen, sofern das gewohnte Angebot (Restaurants, Cafés, Läden) dadurch nicht beeinträchtigt und das Ortsbild nicht übermässig belastet wird.

Damit sich alle Eventfirmen frühzeitig auf die geplanten Anpassungen ausrichten und die notwendigen internen Planungsschritte in die Wege leiten können wird an dieser Stelle bereits das vollständige angepasste Konzept für das Jahrestreffen 2024 zur Verfügung gestellt. Die wichtigsten Anpassungen und Verschärfungen finden sich in der Übersicht im Merkblatt " Übersicht geplante Anpassungen WEF 2024", detaillierte Informationen zum ganzen Konzept im "Booklet Leitfaden WEF 2024" (Publikationen).

Die Plattform für die Gesuchseingabe ist ab sofort wieder geöffnet. Sämtliche Zusatzgesuche sind auf der Homepage des Hochbauamtes hinterlegt.

____________________________

ENGLISH VERSION

The construction of the temporary projects for the last annual meeting of the World Economic Forum led to a lot of critical feedbacks to the municipality of Davos and the tourism organization due to heavy double burden on the town caused by the numerous holiday guests attending and the intensive construction work taking place at the same time.

As the WEF always takes place on the third Monday of the year, the annual meeting in January 2024 will again take place very early and the same challenges are to be expected. The Government of Davos therefore decided on a solution which, while requiring adjustments from all sides, does not completely prevent the possibility of implementing temporary projects.

The aim of the adapted concept is to leave the promenade (road plus pavement) completely free of construction in the first week of January and thus permeable for holiday traffic. This is achieved by allowing certain preparatory work to be carried out in December for the first time, as an exception, provided that the usual offer of the town (restaurants, cafés, shops) is not impaired and the townscape is not overly burdened.

In order to enable all event companies to prepare for the planned adjustments in good time and to initiate the necessary internal planning steps, we are already presenting at this point the complete adapted concept for the 2024 Annual Meeting. The most important adjustments and tightenings can be found in the " Overview planned adjustments WEF 2024" ("Publikationen" below). Detailed information on the entire concept as well as further information can be found in the "Booklet Guidelines WEF 2024" ("Publikationen" below).

The platform for submitting applications is now open again. All additional applications are stored on the website of the "Hochbauamt".

News

DatumName

Veranstaltungen

Datum Name

Zugehörige Objekte