Angebote für die Bevölkerung
Auch die Davoserinnen und Davoser sollen einen Teil des WEF-Jahrestreffens sein. Sie werden frühzeitig und umfassend informiert, sie können an ausgewählten Veranstaltungen mit den hochkarätigen Gästen diskutieren und einige dürfen sogar im Kongresszentrum hautnah mit dabei sein.
WEF Vorschau
Die Wissensstadt Davos organisiert im November einen Infoanlass, welcher der Davoser Bevölkerung einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Der SRF-Moderator Urs Gredig fühlt dem WEF-Geschäftsleitungsmitglied Alois Zwinggi auf den Zahn und entlockt ihm spannende Hintergrundinformationen.
Wann: Mittwoch, 29. November 2023, 19.30 Uhr
Wo: Aula SAMD, Guggerbachstr. 2, 7270 Davos
Open Forum
Seit 2003 findet parallel zum offiziellen Jahrestreffen das öffentlich zugängliche und kostenlose «Open Forum» statt. Ziel dieses Formates ist es, ein breites Publikum an den Diskussionen zwischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft teilhaben zu lassen. Zu den Diskussionsteilnehmenden gehören hochrangige Politikerinnen und Politiker, CEOs und Forschende aus aller Welt. Sie teilen ihre Geschichten und Sichtweisen mit dem Publikum und scheuen sich nicht vor kontroversen Diskussionen.
Verlosung WEF-Eintritt
Jedes Jahr erhalten 20 Personen aus Davos, die Gelegenheit das WEF aus allernächster Nähe zu erleben. Sie erhalten Zugang zum «House of Switzerland» und können an den WEF-Veranstaltungen im Kongresszentrum teilnehmen. Die Eintritte werden verlost. Bei der Verlosung findet in Alterskategorien statt, um eine gute Durchmischung zu erreichen.
Zugehörige Objekte
Name | Telefon |
---|