Bereits seit über fünf Jahren führt das bewährte öV-Konzept während dem WEF zu einer spürbaren Entlastung auf der Strasse. Der Verkehrsbetrieb der Gemeinde Davos (VBD) bedient während dem WEF innerorts drei Linien mit Kleinbussen. Zwischen Glaris und dem Bahnhof Davos Platz sowie zwischen Laret und dem Bahnhof Davos Dorf sind die gewohnten Grossbusse im Einsatz. Die Rhätische Bahn betreibt zudem einen Shuttlezug zwischen den Bahnhöfen Davos Dorf und Davos Platz mit der temporären Haltestelle «Kongresszentrum/Hertistrasse». Alle VBD-Angebote (zwischen Davos Glaris und Davos Laret) sowie die RhB-Züge zwischen Davos Platz und Davos Dorf werden während dem WEF-Jahrestreffen kostenlos angeboten.

Shuttle-Busse innerorts

Im Innerortsgebiet der Gemeinde Davos verkehren zwischen Montag, 15. Januar 2024 und Freitag, 19. Januar 2024 Kleinbusse auf drei Linien. Die weissen Kleinbusse sind mit dem VBD-Logo beschriftet und verkehren täglich zwischen 7 und 20 Uhr. Es wird ein 15-Minuten-Takt angestrebt. Angesichts der angespannten Verkehrssituation wird jedoch kein Fahrplan erstellt. Die Haltestellen sind mit einer Tafel markiert.

Die Linien im Detail:

  • Die Linie Blau fährt ab dem Bahnhof Davos Dorf bis zum Symondparkplatz und wieder zurück zum Bahnhof Davos Dorf. Von dort aus bedient die Linie Blau die Flüelastrasse bis zur Haltestelle Stilli.
  • Die Linie Grün startet beim Bahnhof Davos Platz und fährt zum Postplatz und von dort auch über die Platzstrasse und die Obere Strasse bis zum Hotel Belvédère und dann über die Promenade via Postplatz wieder zurück zum Bahnhof Davos Platz.
  • Auch die Linie Violett startet beim Bahnhof Davos Platz und fährt zuerst über die Mattastrasse Richtung Hertistrasse (mit Anschluss an den RhB-Shuttlezug bei der temporären Haltestelle «Kongresszentrum/Hertistrasse») und von dort über die Talstrasse wieder zurück zum Bahnhof Davos Platz.

Am Morgen vor 7 Uhr und abends nach 20 Uhr verkehren die gewohnten Linienbusse mehrmals pro Stunde auf der Talstrasse zwischen Bahnhof Davos Dorf und Bahnhof Davos Platz. Alle VBD-Busse können während dem WEF-Jahrestreffen kostenlos genützt werden. 

Streckenplan während dem WEF

 

VBD-Busse ausserorts und Seitentäler

Ausserorts bietet der Verkehrsbetrieb der Gemeinde Davos (VBD) zwei Linien an. Die Linie Rot fährt vom Bahnhof Davos Dorf bis zum Landhaus Laret und zurück. Die Linie Gelb fährt vom Bahnhof Davos Platz nach Glaris Ortolfi und zurück. Beide Linien werden mit den gewohnten VBD-Grossbussen bedient. Der WEF-Fahrplan ist im Online-Fahrplan abgebildet.

Die Linien der Seitentäler Sertig (90.308), Dischma/Teufi (90.313) und nach Monstein (90.310) verkehren gemäss normalem Fahrplan.

 

RhB-Shuttlezug

Der Shuttlezug der Rhätischen Bahn (RhB) pendelt vom 15. bis 19. Januar 2024 zwischen den Bahnhöfen Davos Dorf und Davos Platz hin und her und halten auch an der temporären Haltestelle «Kongresszentrum/Hertistrasse». Die temporäre Haltestelle ist mit Perron aus festem Belag, Rampe, Geländer und Beleuchtung ausgestattet. Es ist zu den Betriebszeiten jeweils eine Aufsichtsperson der RhB vor Ort, welche die Fahrgäste unterstützt. Die Züge fahren täglich zwischen 6.40 und 20 Uhr. Eingeplant sind drei Züge pro Stunde und Richtung. Der RhB-Shuttlezug kann während dem WEF-Jahrestreffen kostenlos genutzt werden. Zusätzlich fährt je eine zusätzliche Früh- bzw. Spätverbindung zwischen Klosters Dorf und Davos Platz.

Online-Fahrplan

Zugehörige Objekte