Eishockey & Eissport
In Davos wird Eissport grossgeschrieben. Mit dem Eisstadion, in dem der Rekordmeister HC Davos seine Heimpsiele und den Spengler Cup austrägt, dem Trainingscenter, dem Eistraum, der Natureisbahn Seehofseeli und der Natrueisbahn Wiesen verfügt die Gemeinde Davos über eine moderne Infrastruktur für alle Bedürfnisse.
Eisstadion Davos und Trainingshalle
Das Davoser Eisstadion gehört zu den architektonischen Wahrzeichen von Davos und ist Heimstätte des Rekordmeisters Hockey Club Davos (HCD) sowie des seit über 90 Jahren stattfindenden Spengler-Cups. Das Eisstadion wurde in den Jahren 2018 bis 2020 total erneuert und bietet Platz für 6500 Personen. Neben Spielen und Trainings des HCD, des Internationalen Schlittschuhclubs Davos (ISCD) sowie einheimischen und externen Mannschaften dient die Stadioninfrastruktur auch kulturellen oder gesellschaftlichen Grossanlässen wie Art on Ice oder Kongressveranstaltungen als Austragungsort.
Neben dem Eisstadion wird speziell auch die Trainingshalle für professionelle Eishockey-Trainings, Nachwuchs Spiele und Eiskunstlauf genutzt, sie steht aber ebenso für Eisstock, Curling sowie für den allgemeinen Eislauf und das allgemeine Eishockey zur Verfügung.
Reservationssystem Sportanlagen Gemeinde Davos
Weitere Informationen zum Eissport
Website Internationaler Schlittschuhclub Davos ISCD
Eistraum Davos
Ein uralter Wintersport erlebt vielerorts ein hippes Revival: das Eislaufen. Und das hat in Davos eine lange Tradition. Der Eistraum Davos kann für Eishockey, allgemeinen Eislauf, Eisschnelllauf sowie für Eisstock genutzt werden. Kulinarisch verwöhnt werden die Eistraum-Gäste im schönen Chalet.
Natureisbahn Seehofseeli und Eisbahn Wiesen
Beim Seehofseeli und in Wiesen werden mit viel Engagement noch Natureisbahnen erstellt. Witterungsbedingte Schliessungen sind auf diesen beiden Natureisbahnen jederzeit möglich. Bitte beachten Sie die Saison und Öffnungszeiten
Weitere Infos zu den Eisbahnen (Saison und Öffnungszeiten)
Eisgleiter für Menschen im Rollstuhl
Dank sogenannten Eisgleitern können in Davos auch Menschen im Rollstuhl aufs Eis. Dafür sorgen die Stiftung Cerebral und die Destination Davos Klosters im Rahmen des Projekts «Schlittschuhfahren für Menschen im Rollstuhl». Ein Eisgleiter ist eine Art «Plattform auf Kufen», auf die sich Rollstuhlfahrer:innen samt Rollstuhl platzieren. Die Eisgleiter sind so ausgestaltet, dass sie zu den meisten Rollstuhlmodellen passen. Der Eisgleiter ist kostenlos auf Anfrage verfügbar.
News
Datum | Name |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Sportanlagen | 081 414 33 10 | sportanlagen@davos.gr.ch |
Name | Telefon |
---|